Skateranlage soll vergrößert werden
Einstimmig hat das Jugendparlament heute einen Antrag zur Vergrößerung der Skateranlage an der Schützenstraße verabschiedet.
„Die Skateranlage an der Schütenstraße ist wird von vielen Jugendlichen und jugen Erwachsenen stark frequentiert und ist die einzige ihrer Art in Ochtrup. Für viele passionierte Skater fehlen allerdings andere Elemente mit größeren Schwierigkeiten. Aus diesem Grund nutzen viele Ochtruper Skater mittlerweile beispielsweise die Skateranlage in Burgsteinfurt“, begründete der JPO-Vorsitzende Maximilian Stascheit die Entscheidung.
Der Antrag sieht vor, die Skateranlage durch schwierigere Elemente wie „Curbs“ und „Ledges“ zu erweitern. Als „Ledges“ bezeichnet man schräg angebrachte „Curbs“ (Kanten), die sich hervorragend für „Slides“ (Rutscher) eignen. Ein „Handrail“ ist prinzipiell ein ganz normales Treppengeländer, auf dem mit dem Brett balanciert werden kann.
Der Ausschuss für Soziales wird am 25. April 2015 über den Antrag beraten.
Update: JPO-Vorsitzender Maximilian Stascheit widersprach in der Sozialausschusssitzung der Sachdarstellung der Stadtverwaltung, der zufolge keine Notwendig
keit für eine Vergrößerung der Skateranlage bestehe. Ferdinand Bäumer (CDU) und Claudia Fremann (FWO) unterstützten die Meinung des Jugendparlaments. Da für eine Erweiterung im Jahr 2015 dennoch keine ausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, soll die Vergrößerung in die Haushaltsplanungen 2016 integriert werden.
JPO-Antrag zur Vergrößerung der Skateranlage