Tischtennis im Stadtpark: Jetzt fliegen die Bälle!

Die frisch (wieder-)gewählten Kommunalpolitiker trafen sich am Mittwochabend erstmals in der Runde der designierten Fraktionsvorsitzenden und die Mitglieder des Jugendparlaments Ochtrup zu ihrer letzten Sitzung vor den Sommerferien. Der politische Nachwuchs hatte sich das Forum der neu eröffneten Bücherei St. Lamberti am Marktplatz als Sitzungssaal ausgesucht. Und nach dem Motto „Wenn schon, denn schon“ ließ sich das Gremium vom sichtlich zufriedenen Leiter der Einrichtung, Olaf Lewejohann, die Räume am Marktplatz vorstellen.

Foto Tischtennisplatte

JPO-Geschäftsführer Julian Zurkuhl (l.) und Vorsitzender Maximilian Stascheit (r.) lieferten sich das erste Duell an der neuen Tischtennisplatte im Stadtpark; Foto: Martin Fahlbusch, Tageblatt für den Kreis Steinfurt

In der Sitzung zeigte sich, dass das Jugendparlament durch die Beschäftigung mit den Wahlprogrammen der Ochtruper Parteien den Politikern weiter auf den Zahn fühlen beziehungsweise sie für wichtige Themen für Jugendliche als Kooperationspartner gewinnen will. Der neue Rat der Stadt wird sich mit einem Antrag des Jugendparlaments für mehr Fahrradabstellmöglichkeiten am Bahnhof beschäftigen. „Wir sind da nunmehr sehr ins Detail gegangen und machen konkrete Vorschläge“, fasste der Vorsitzende der Jungparlamentarier, Maximilian Stascheit, zusammen.

Stolz stellte das Gremium fest, dass die Idee einer Tischtennisplatte im Stadtpark bereits Gestalt angenommen hat. „Wie man sich Schläger und Bälle ausleihen kann, werden wir mit der Stadtverwaltung absprechen“, erläuterte Julian Zurkuhl.

Überhaupt nahmen die Themenschwerpunkte Treffpunkte für Jugendliche in der Innenstadt, Freizeitangebote im Stadtpark, Überlegungen zur Diskussion des Schulangebots und schnelles Internet breiten Raum in der Diskussion ein. Und das Jugendparlament ist auch beim Ferienspaßprogramm dabei. „Da bieten wir eine Geocaching-Tour an“, berichtete Valerie Zu Rhein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

© 2023 Jugendparlament Ochtrup. Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Datenschutz. te-online.net