Ein voller Erfolg war die Podiumsdiskussion des Jugendparlaments am Freitag, 02. Mai 2014 im Veranstaltungsbereich der Verbundsparkasse Emsdetten-Ochtrup. Die beiden Bürgermeisterkandidaten Kai Hutzenlaub und Kai Uffelmann ließen am Ende keine Frage offen. Wir haben für euch die Aussagen zu den einzelnen Themen zusammengefasst:
Thema |
Kai Hutzenlaub |
Kai Uffelmann |
Schulpolitik |
- Sekundarschule soll kommen
- Dialog mit Eltern
- Gymnasium braucht größeres Fächerangebot in der Oberstufe
- Schulhofgrenzen sollten abgeschafft werden
|
- Sekundarschule soll kommen
- Strikte Ablehnung einer Gesamtschule – Gymnasium muss erhalten bleiben
- Entscheidung mit Schule, Verwaltung und Eltern
- G8 ist richtig, aber falsch umgesetzt
|
Stadtentwicklung |
- Ausbau von Plätzen für Jugendliche
- Klättergelegenheiten für Kinder in der Innenstadt schaffen
- Dialog mit Jugendlichen, besonders dem Jugendparlament, um auf deren Wünsche zur Entwicklung der Innenstadt einzugehen
|
- Aufenthaltsmöglichkeiten für Jugendliche in der Innenstadt schaffen
- Kein klassischer Spielplatz in der Innenstadt
- Räume für Kinder und Jugendliche sollen kostenlos sein
- Ehrenamtliche Arbeit erforderlich
- Zusammenarbeit mit Jugendcafé Freiraum
|
Stadtpark |
- Breite Nutzergruppe im Stadtpark
- Kompromisse und gemeinsamer Konsens muss gefunden werden
- Jugendliche müssen Wünsche selbst äußern, dann Umsetzung z.B. durch das JPO
|
- Stadtpark nicht einladend genug
- mehr Veranstaltungen im Stadtpark
- muss sich mehr zum Treffpunkt entwickeln
- Jugendliche müssen Ideen selbst bringen – er helfe dann gerne bei der Umsetzung
|
Freizeitangebote und Treffpunkte |
- Stärkung des Jugendparlaments
- Jugendliche nach Ideen befragen
- Bücherei, VHS und Musikschule bieten gute Basis für weitere Angebote
- Vorschläge zu weiteren Kursangeboten jederzeit willkommen
|
- Planen für Jugendliche schwierig
- Ideen und Vorschläge sollen von Jugendlichen selbst kommen
- Ausbau der musikalischen Früherziehung
- Stärkere Kooperation der Musikschule mit Bands im Café Freiraum und Musikkapellen
|
Feuerwehr |
- Erweiterung notwendig
- Neue Mitglieder insbesondere für Jugendfeuerwehr suchen
- Neubau der Feuerwehr wird kommen
|
- Tagesverfügbarkeit gering
- Neue Feuerwehrleute auch ohne Ausbildung in Jugendfeuerwehr suchen
- Bessere Freistellung der Feuerwehrleuten von Betrieben
|
Sport |
- Gerechte Regelung der Sportstätten gewährleisten
- Verlegung von Veranstaltungen am Wochenende in das FOC-Fabrikforum; dadurch Ausfall des Sportunterrichts in der Stadthalle reduzieren
- Modernisierung der Sporthallen
- Erneuerung der Tartanbahn im Stadion
|
- Kunstrasen notwendig
- Engagement von Vereinen unterstützen und fördern
- Mehr Hallen nötig, dafür Außensportanlagen reduzieren
- Sporthallennutzung gerecht regeln
- Moderne Schulaußensportanlage soll kommen, auch in Welbergen
|
Freibad |
- Sonnensegel über Kinderbecken erster Schritt
- Auf Ideen von Jugendlichen angewiesen
- Kostenloser Eintritt für Jugendliche, wenn Eltern Dauerkarte besitzen
|
- „Hardcore-Schwimmer“ müssen mehr Rücksicht nehmen
- Metallbecken soll in 50-Meter-Becken eingesetzt werden
- Kostenloser Eintritt für Jugendliche, wenn Eltern Dauerkarte besitzen
|
Auch der Internetblog Ochtrup und Umgebung hat die Diskussion für euch verfolgt und alle Antworten mitgeschrieben. Ihr findet sie im Zeitverlauf unter dem Hashtag #JPO14 auf der Twitter-Seite von Ochtrup und Umgebung sowie im ausführlichen Blogartikel.