Nummernschild fürs Fahrrad
Seit kurzem erst gibt es in Ochtrup die Möglichkeit, sein Fahrrad registrieren zu lassen. Wozu das gut sein sollte, dafür interessierten wir, die Mitglieder des Jugendparlaments, uns auch. Am Mittwoch, 04. Mai 2011 machten wir uns mit Freunden auf zur Polizeidienststelle in Ochtrup, um unsere Fahrräder registrieren zu lassen. Wir erfuhren, dass mit dem Aufkleber am Fahrrad Fahrraddiebe abgeschreckt würden und die Ermittlung des Fahrradbesitzers sogar über die Kreisgrenzen hinaus möglich sei.
Wie ein Auto bekommt jedes Fahrrad ein einmaliges Kennzeichen. Dazu muss man nur ein paar Daten wie Fahrradtyp, Marke, Modell und Rahmenfarbe sowie natürlich den eigenen Namen und Adresse angeben. Die Karte zum Vermerken dieser Daten bekommt man bei Fahrradhändlern, der Polizei, der Sparkasse und dem Ordnungsamt. Man gibt sie dann bei der Polizei in Ochtrup ab und erhält im Gegenzug ein Nummerschild für sein Fahrrad. Beschriftet mit „ST“ und einer Ziffernfolge wird dieses unterm Sattel auf den Rahmen geklebt. Das Ablösen soll nicht möglich sein, ohne Rückstände zu hinterlassen und das ist dann auffällig. Die Registrierung ist vollkommen kostenlos.
Nachdem wir nun schon unsere Fahrräder registriert haben, seid ihr an der Reihe. Mit dem Nummerschild an eurem Fahrrad wird es euch hoffentlich nicht mehr so schnell geklaut. Und wenn es dann passiert ist, kann die Polizei ein gestohlen gemeldetes Rad bei Kontrollen schnell als solches erkennen.